Weniger ist mehr …

Dieser Satz beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Ich versuchte, ihn auf alle meine Lebensbereiche anzuwenden.

Am leichtesten ist es mit dem Aufräumen. Ich liebe Aufräumen, weil sich hinterher alles so viel größer und leichter anfühlt. Ständig fand ich noch etwas Altes, dass ich ewig nicht gebraucht habe und wahrscheinlich auch nie brauchen würde. Ich fand Dinge, mit denen negative Erinnerungen verbunden waren. Ich sortierte Bücher aus, deren Wissen überholt war und Musik, die heute meinen Ohren wehtut. Alles ist nun übersichtlich und leicht zu erreichen.

Weniger ist mehr. Das trifft auch zu,
– wenn zu viele Gedanken meinen Kopf verstopfen und ich den richtigen nicht finden kann
– wenn ich viel zu viele Fotos mache und den Weg nicht sehe
– wenn ich beim Fitnesstraining zu schwere Übungen wähle

Bestimmt findest du auch Beispiele, wo ein Zuviel dir das Leben schwer macht.

Am schwersten finde ich das Thema Reden. Es fällt mir unglaublich leicht, mich auszudrücken. Meine Worte sprudeln wie aus einer Quelle und ich muss aufpassen, dass der andere darin nicht ertrinkt. Lange habe ich mich dafür verurteilt und mich nach vielen Gesprächen schlecht gefühlt.

Durch die ELPH-Coachings wurde mir bewusst, wann und warum ich rede. Ich lernte Stille auszuhalten. Ich nehme jetzt meine Gedanken wahr und kann mich fragen, ob es wichtig ist, sie auszusprechen. Oder ich erlaube mir, einfach mal zu plappern, ohne mich dafür zu tadeln. Bewusst wählen zu können, meine Lebendigkeit zu genießen und gleichzeitig wahrzunehmen, wann es Zeiten für Stille braucht, schafft Harmonie und erleichtert mein Leben.

An meinem Telefon hängt ein Zettel mit der Aufschrift: „Weniger ist mehr“. Er erinnert mich daran, dass Zuhören wichtiger ist als Reden. Ich brauche ihn eigentlich nicht mehr, denn inzwischen fühle ich sehr deutlich, wie mich das Reden erschöpft und genieße die Ruhe des Zuhörens.

Weniger ist mehr ! – Denn was brauche ich wirklich? – Ein leichtes Leben!

#ELPH-Coaching – Einfach Leben durch Mäßigkeit!